Absprechen des Themas

Block 2

Focus is Everything!

Sobald Sie wissen, welche Kurse Sie für Credit belegen werden, d.h. spätestens in der 4. Kurswoche, fragen Sie Ihre/n ProfessorIn nach einem Thema für eine Hausarbeit von einem Minimum von 8 (Undergraduate) bzw. 12 (Graduate) Seiten (ohne Titelseite, Inhaltsverzeichnis und Bibliographie).  Sie können natürlich auch Vorschläge machen.  Überlegen Sie sich vorher, woran Sie interessiert sind. Es gibt nichts Schlimmeres, als eine Arbeit über ein uninteressantes Thema zu schreiben.

Ein Thema abzusprechen braucht Zeit. Gehen Sie daher am besten nicht in die reguläre Sprechstunde, sondern machen Sie einen anderen Termin aus, an dem der/die ProfessorIn wirklich Zeit für Sie hat.

Sollte der/die ProfessorIn erstaunt sein und denken, dass es zu früh ist, ein Thema zu vergeben, erklären Sie, dass Sie im Middlebury Programm die Hausarbeiten in der letzten Kurswoche abgeben und deshalb früh anfangen müssen.

Nur ein Thema, das man als Frage formulieren kann, ist ein gutes Thema. Vergleichen Sie:

  1. “Der Fall der Mauer”                mit
  2. “Die Rolle der Montags-Demonstrationen auf dem Weg zur deutschen Einheit”

Beispiel (a) lässt offen, welchen Aspekt dieses geschichtlichen Ereignisses Sie untersuchen sollen. Beispiel (b) beinhaltet klar die Frage: Was war die Rolle der Montags-Demonstrationen im Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands — oder die Frage — wie wichtig oder bedeutend waren die Montags-Demonstrationen.

Mit Beispiel (a) können Sie keinen Forschungsprozess starten, der ausreichend fokussiert ist – das Thema ist ufer- und endlos.   Sie wissen nicht, welche spezifische Forschungsliteratur wirklich relevant ist.

Mit Beispiel (b) haben Sie die wichtigsten Suchbegriffe für die Literaturrecherche schon vorgegeben.

Wenn das Thema Ihrer Hausarbeit eine Frage ist, besteht die Aufgabe Ihrer Arbeit darin, diese Frage zu beantworten.  Wenn Sie Beispiel (b) nehmen, müssten Sie also in Ihrer Arbeit darlegen, was nach Ihrer Ansicht die Rolle der Montags-Demonstrationen war und begründen, warum Sie das so sehen. Achten Sie darauf, ob Sie alle Aspekte Ihres Themas erkannt haben. Diesen Prozess nennt man ‘ausarbeiten‘.

Instagram
Follow by Email