Gliederung

Sketch Your Reader's Path!

Bevor Sie Ihren Text gliedern, d.h. logisch sortieren können, müssen Sie Ihre Ideen logisch sortieren.

Sortieren Sie Ihre Ideen zu thematisch verbundenen Gruppen.

Schauen Sie sich Ihre Ideen-Gruppen an und versuchen Sie, Titel für jede zu finden. Welche Gruppe von Ideen müssen Sie Ihren LeserInnen zuerst erklären? Gibt es Gruppen, die von anderen Gruppen abhängen? Wie hängen Ihre Gruppen logisch zusammen? In welchem logischen Verhältnis stehen sie?

Von der Antwort auf diese Fragen hängt die Reihenfolge der Ideengruppen in Ihrer Hausarbeit ab. Das Ziel ist, jeder Ideengruppe den bestmöglichen Platz in einer logischen Struktur zuzuweisen, die bewirkt, dass Ihre Leser Ihrer Argumentation folgen und sie für schlüssig anerkennen. (Siehe auch:  Logik I und Logik II)

Wenn Sie Ihre Ideengruppen in eine logische Reihenfolge gebracht haben, können Sie eine sinnvolle Einteilung von Kapiteln beginnen. Mit einer Liste der Überschriften, die auf der bisherigen Anordnung Ihrer Ideengruppen beruht, können Sie zu Ihren ProfessorInnen gehen und fragen, ob die Gliederung so in Ordnung ist und Sie alles wichtigen Punkte berücksichtigt haben. Sollten Ihre ProfessorInnen zu diesem Zeitpunkt wünschen, dass Sie einen Aspekt weglassen, ist das kein Problem. Selbst wenn Sie die Anweisung bekommen, ein Kapitel wegzulassen und das andere zu vertiefen, ist das kein Problem, denn Sie haben die Kapitel ja noch gar nicht geschrieben. (Siehe auch Inhaltsverzeichnis)

Mit dem Feedback Ihrer Professoren gehen Sie zurück zu Ihrem Material und setzen die Anregungen um. Schreiben Sie Ihre Kapitel wie mit Ihren ProfessorInnen besprochen. Sobald Sie meinen, dass Sie jetzt eine noch bessere und genauere Gliederung bzw. ein aussagekräftiges Inhaltsverzeichnis haben, können Sie sich nochmals ein Feedback holen. Und wenn das positiv ausfällt, schreiben Sie die Arbeit fertig.  Lesen Sie auch die Tips zum Schreiben.

Aber was machen Sie, wenn Sie besonders am Anfang oder auch zwischendurch von gähnend leeren Bildschirmen geplagt werden? Hier finden Sie einen Weg aus dem Elend der Schreibblockade!

Instagram
Follow by Email