Qualität-Checkliste

Last Check Before Hand-In!

Checkliste-Hausarbeiten (Download)

  Meine Arbeit
1. besteht aus klar erkennbarer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schlussteil
  hat einen Titel, der die Aufgabenstellung wiederspiegelt
2. In meiner Einleitung sind enthalten:
  Erklärung der Aufgabenstellung
  Erklärung des Materials und der Methode
  These, die die Frage der Aufgabenstellung beantwortet
3. Mein Hauptteil
  Enthält die Beweisführung für meine These
  Besteht aus logisch angeordneten Kapiteln
4. Alle Kapitel
  Haben aussagekräftige Überschriften
  Bestehen aus logisch angeordneten und miteinander verknüpften Absätzen
5. Alle Absätze
  Bestehen aus logisch angeordneten miteinander verknüpften Sätzen
  Haben einen Themen-Satz
  Haben eine sprachliche Überleitung zum nächsten Satz oder Kapitel
6.         In meinem Schlussteil:
  Fasse ich die wichtigsten Ergebnisse zusammen, ohne die Analyse des Hauptteils zu wiederholen
  Präsentiere ich als Fazit zusammenfassend den Beweis, dass ich mit meiner These in der Einleitung richtig liege
7. Inhaltlich habe ich überprüft, dass:
  Alle Begriffe der Fachsprache richtig an der richtigen Stelle verwendet werden
  Sich keine überflüssigen Sätze, Absätze oder Kapitel in der Arbeit befinden
  Ich alle Aspekte der Fragestellung berücksichtig habe
  Alle Behauptungen mit Beweisen (Beispielen / Zitaten) belegt sind
  Keine inhaltlichen Widersprüche im Text auftreten
  Keine Spekulationen (nicht-fundierte Behauptungen) im Text vorhanden sind.
8. Idiomatisch habe ich überprüft, dass
  Meine Wortwahl der intendierten Aussage entspricht
  Präpositionen und Redewendungen idiomatisch korrekt sind
9. Grammatisch habe ich überprüft, dass
  alle Verben:
  die richtige Personalendung haben
  im richtigen Tempus stehen
  an der richtigen Position im Satz stehen
   
  Alle Nomen:
  Stehen im richtigen Kasus
  Sind vom richtigen Artikel begleitet
  Stehen im richtigen Genus oder sind richtig gegendert
  Haben die korrekte Plural/Einzahlform
  Alle Sätze:
  Sind grammatisch korrekt gebaut
  Enthalten keine fehlenden oder ungenauen Bezüge
10. Um die Wissenschaftlichkeit meiner Arbeit zu sichern, habe ich überprüft, dass
  Alle Zitatnachweise am richtigen Platz. korrekt und vollständig sind
  Meine Sekundärquellen nicht durch meine Auswahl unausgewogen oder parteiisch sind
  Meine Sekundärquellen wissenschaftlich fundiert sind
  Ich die Aussagen der Sekundärliteratur nicht unkritisch übernommen habe, sondern sie nur als Bestätigung oder Widerspruch zu meinen eigenen Analyseergebnissen verwende
  Die Bibliographie korrekt und vollständig ist
11. Bei den Formalien habe ich überprüft, dass
  Seitenränder korrekt sind
  Zeilenabstände korrekt sind
  Zitate, die länger sind als 3 Zeilen, eingerückt sind
  Die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis mit den Seitenzahlen in der Arbeit übereinstimmen
  Die geforderte minimale Seitenzahl der Arbeit nicht unterschritten wird
Instagram
Follow by Email